29.01.2018 - 30.01.2018
GS1 Germany Knowledge Center, Stollberger Strasse 108a, 50933 Köln
Sie lernen alle Kernelemente der Problemlösungsmethode Design Thinking kennen und erfahren, wie Sie sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Artikelaktionen
Design Thinking ist eine ganzheitliche, strukturierte Innovations- und Kreativmethode, die konsequent die Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt sämtlicher Überlegungen stellt. Damit können komplexe Herausforderungen in interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Teams gelöst werden. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie ungeahnte Potenziale freisetzen und radikale Innovationen entwickeln können – zum Beispiel neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle. Lernen und arbeiten Sie dabei im Innovation Center einem Raum der kein Raum wie jeder andere ist: bunt, inspirierend, kein PowerPoint, keine unnötige Technik, nur echte Handarbeit. Unser MakerSpace unterstützt die Methode ideal. Die kreative Arbeitsumgebung ist optimal an die Phasen des Design Thinking-Prozesses angepasst.
Sie profitieren vom Prinzip der nutzerorientierten Denkweise und wissen, wie Sie Design Thinking gewinnbringend im Alltag einsetzen. Mit Ihrem Know-how schöpfen Sie das kreative Potenzial Ihres Teams aus, beschleunigen Innovationsprozesse und erfüllen Kundenbedürfnisse treffsicher.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Ihrem Arbeitsalltag häufig mit komplexen Problemstellungen konfrontiert sind. Vor allem die folgenden Funktionsbereiche sind angesprochen: Marketing, Event, Projekt- und Produktmanagement, Vertrieb, Business , Development, F&E.
Weitere Informationen finden Sie hier.