Nachhaltigkeit ist für Unilever eine strategische Notwendigkeit. Im Mai 2024 hat das Unternehmen seinen Ansatz neu ausgerichtet, um den Fortschritt in den Bereichen Klima, Natur, Plastik und Lebensgrundlagen zu beschleunigen.
Unilevers Climate Transition Action Plan definiert ehrgeizige Ziele für die Emissionen aus dem Betrieb und der Wertschöpfungskette. Unilever hat bereits eine Reduktion von 72 % der Treibhausgasemissionen in Scope 1 und 2 gegenüber 2015 erreicht. Die Priorität liegt nun auf der Reduktion der Scope-3-Emissionen. Das Supplier Climate Programme und die Umgestaltung der Palmöl-Lieferkette sind dabei die wichtigsten Faktoren.
Bis 2030 will das Unternehmen regenerative Praktiken auf einer Million Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche einführen und weitere eine Million Hektar natürlicher Ökosysteme schützen. Aktuell gibt es 23 Projekte zur regenerativen Landwirtschaft und 13 Schutz- und Renaturierungsprogramme. 97 % der wichtigsten Rohstoffe beschafft Unilever entwaldungsfrei. Darüber hinaus werden 79 % der wichtigsten Nutzpflanzen aus nachhaltigem Anbau bezogen.
Der Fußabdruck bei Neuplastik soll bis 2026 um 30 % und bis 2028 um 40 % verringert werden. Bislang wurde der Einsatz von Neuplastik um 23 % reduziert. Ziel von Unilever ist es, 100 % der Kunststoffverpackungen wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu gestalten – bis 2030 für feste und bis 2035 für flexible Verpackungen. Dafür setzt das Unternehmen auf Verpackungsinnovationen und investiert in die Forschung und Entwicklung von Alternativen, insbesondere für flexible Verpackungen.
2024 hat Unilever über 80.000 Kleinbäuer*innen unterstützt und 2,58 Millionen klein- und mittelständische Unternehmen mit digitalen Bestellplattformen bei dem Ausbau ihrer Geschäfte gefördert. 32 % des Einkaufsvolumens wird von Lieferanten bezogen, die die Living Wage Promise des Unternehmens unterzeichnet haben - eine Selbstverpflichtung, um die Lücke zwischen dem aktuell gezahlten und dem existenzsichernden Lohn zu prüfen und Schritte zu unternehmen, um diese zu schließen.