Nachhaltigkeit bei Kärcher

Klimaschutz Ökologie

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist im Familienunternehmen Kärcher fest verankert. Kärcher übernimmt Verantwortung für die Umwelt, unsere Produkte, die Lieferkette, das Unternehmen, die Gesellschaft und die Mitarbeitenden. Denn wir glauben daran, dass wir so einen Unterschied machen können – für die Gesellschaft, in der wir leben.

Bildergalerie

Kärcher möchte den Unterschied machen – und Benchmark in der Reinigungsbranche sein. Um das zu erreichen, hat das Familienunternehmen klare Ziele definiert: Seit 2021 produziert und montiert Kärcher in allen Kärcher Werken mit 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen (aus Solarenergie (Eigen- und Fremderzeugung), Wasserkraft und Windkraft). Bis 2025 konnte das Unternehmen seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen gegenüber dem Basisjahr um 42 Prozent senken. Indirekte Emissionen, die durch eingekaufte Waren und Dienstleistungen sowie bei der Anwendung der verkauften Produkte entstehen (Scope 3), sollen bis 2030 im Vergleich zum Jahr 2022 um mindestens 51,6 Prozent pro TEUR Wertschöpfung gesenkt werden.

In seinen Produkten und Produktverpackungen setzt Kärcher verstärkt auf die Reduktion von Kunststoffen und die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen. In der gesamten Lieferkette wird so Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil. Insgesamt setzte das Unternehmen im Jahr 2024 über 2.200 Tonnen Kunststoffrezyklat ein. In 50 Prozent der Produktkategorien wird mittlerweile recycelter Kunststoff verarbeitet. Ein Highlight ist der Sauger T 11/1 Classic Re!Plast, der aus 60 Prozent Rezyklat hergestellt wird (ohne Zubehör).

Ein weiteres Beispiel sind die 1,0-Liter-Gebinde der Reinigungsmittel, die zu 100 Prozent (ohne Deckel und Etikett) aus recyceltem Kunststoff bestehen. Für dieses Engagement wurde Kärcher mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 und 2025 ausgezeichnet. In der Begründung lobte die Jury besonders die Initiative „Reduce, Reuse, Recycle“ (2022) sowie die Rolle als „Vorreiter und Vorbild in der deutschen Wirtschaft” (2025).

Bild 1: Kärcher reinigt regelmäßig kostenlos im Rahmen seines Kultursponsorings historische Monumente - hier die Hauptfassade der Zitadelle von Besancon.

Bild 2: Die Reparatur und Wartung seiner Geräte gehört für Kärcher dazu. So wird die Lebensdauer und damit nachhaltige Verwendung von Kärcher Geräten unterstützt.

Bild 3: Seit 2021 produziert und montiert Kärcher in allen Kärcher Werken mit 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen (aus Solarenergie (Eigen- und Fremderzeugung), Wasserkraft und Windkraft)

Mehr zum Thema:

Zur Website