Schnittstelle GS1 Germany
Der Markenverband hat 1974 gemeinsam mit dem europäischen Handelsinstitut (EHI) eine Gesellschaft gegründet unter dem damaligen Namen „Centrale für Co-Organisation“ (CCG). Sitz der Gesellschaft ist Köln. In paritätisch besetzten Gremien werden Standards und Prozessempfehlungen zwischen Einzelhandel und Hersteller diskutiert und verabschiedet. Die CCG wurde 2005 in GS1-Germany umbenannt und ist u. a. zuständig für die Vergabe der globalen Lokationsnummer (GLN) oder dem allseits bekannten Barcode (EAN). Daneben beschäftigt sie sich auch mit neuen Etikettier-Systemen wir RFID oder DATA-Matrix. Die zuständigen Gremien des Markenverbandes „spiegeln“ die Themen der GS1-Germany und erarbeiten Industriepositionen.