Carbon Footprint
Der Markenverband begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission einheitliche Messmethoden für einen Product Carbon Footprint (PCF) bzw. einen Organization Carbon Foodprint (OF) zu entwickeln. Diese Ansätze beinhalten die Chance, die tatsächlichen Umwelteinflüsse realtitätsnah abzuholen und vergleichbar zu machen.
Die CO2- und Klimadebatte wird von den Markenherstellern ebenso ernst genommen, wie das Bemühen sich als Wirtschaftsunternehmen, nachhaltig im Sinne des Umweltschutzes zu verhalten. Die Markenwirtschaft betrachtet beim Carbon Footprint insbesonders die Beschaffung, Herstellung sowie den Transport der Waren. Schwierig wird es, wenn wesentliche Einflüsse auf Verbraucherverhalten zurückzuführen sind.