Konsumklima Summit 2025: Wie steht es um die Konjunktur und die Konsumstimmung in Deutschland – und was bedeutet der Konsum für Wachstum und Wohlstand?
Neben Rolf Bürkl und Dr. Anja Bauer, den Konsumklima-Fachleuten des NIM, analysieren und diskutieren Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats, und Prof. Dr. Peter Bofinger, ehemaliges Mitglied des Gremiums, die wirtschaftliche Lage, die Konsumstimmung und zentrale Zukunftsfragen.
Die anschließende Diskussionsrunde wird durch Perspektiven und Expertise aus der Unternehmenspraxis bereichert: Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble, bringt ihre Einschätzungen aus der Konsumgüterbranche ein.
Themen werden u.a. sein:
- Rezession, Zölle und strukturelle Herausforderungen – Wie ist die aktuelle Lage in Deutschland?
- Sparen aus Verunsicherung, nicht aus Überzeugung?
- Deep-Dive-Analysen aus dem GfK Konsumklima powered by NIM zu den Gründen hinter der Konsumstimmung
- Subjektive Preiswahrnehmung und reale Teuerung: Empfinden Verbraucherinnen und Verbraucher die Inflation stärker als sie ist?
- Impulse für den Aufschwung – Kann der private Konsum die Konjunktur wieder beleben?