Als Stimme der Markenwirtschaft in Deutschland setzt sich der Markenverband für faire Rahmenbedingungen ein, die eine ausgewogene Regulierung gewährleisten.
In Brüssel vertritt der Markenverband die Interessen seiner Mitglieder gegenüber den EU-Institutionen. Rund zwei Drittel der regulatorischen Vorgaben kommen von der EU.
Marken prägen die Gesellschaft
Marken haben seit weit über 100 Jahren einen großen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. Sie schaffen Millionen von Arbeitsplätzen und tragen über Innovationen entscheidend zu Wachstum und Wohlstand bei. Sie stärken das Vertrauen von Verbraucherinnen und Verbrauchern, schaffen Identifikation und bieten Orientierung. Gleichzeitig fördern sie den internationalen Handel, indem sie Qualität und Herkunft klar kommunizieren. In Deutschland, in Europa und überall auf der Welt.
Die Nachhaltigkeitsinitiative der Markenunternehmen soll den gesellschaftlichen Dialog stärken und Inspiration geben. Dabei ist Verantwortung der Schlüssel.
Kundennutzen und Kundenzufriedenheit treiben das Handeln von Markenunternehmen an. Die Wünsche und Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher sind der Maßstab für das Qualitätsversprechen der Marke.
09. Oktober 2025
Tag der Markenwirtschaft 2025
Exklusives Get-Together der Markenunternehmen mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
Der Markenverband bündelt die Interessen seiner Mitglieder und vertritt diese im offenen und sachlichen Dialog mit den Partnern in Politik, Handel, Medien, Verwaltung und Öffentlichkeit.